0169_017_1_45
Kaffeeveredelung
im Kaispeicher A - mit der Schaufel mischt ein Speicherarbeiter einen
grossen Haufen Kaffee; unterschiedliche Herkunftssorten oder
Jahrgänge des Kaffee miteinander vermengt. Ein weiterer Arbeiter legt
die leeren Säcke zusammen. Die vollen Kaffeesäcke sind bis unter die
Decke des Speicherbodens gestapelt - im Hintergrund ist ein weiterer
Sackstapel als Kreuzstapel angelegt.
Der
vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer
Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher wurde 1875 von
der Kaiverwaltung in Betrieb genommen. Der Kaiserspeicher hat
eine bebaute Fläche von 3600m² und die insgesamt 4 Böden bieten
eine Lagerfläche von ca. 19 000 m².
|