| 
           0241_27_43
          Dampfschiffe und
          Frachtsegler liegen am Kaiserkai und Sandtorkai des Hamburger
          Sandtorhafens. Mit einem Dampfkran wird die Ladung eines Schiffs
          gelöscht; Waren sind in den offenen Kaischuppen gestapelt. Ein
          Gepäckträger hat sich den Koffer eines Reisenden auf die Schulter
          geladen, ein anderer schiebt das Reisegepäck zweier Damen mit einem
          Handkarren auf dem Kai. Hinter den Dächern der Kaischuppen am
          Sandtorkai Wohngebäude und Kirchtürme der Hansestadt.Der Sandtorhafens wurde 1866
          gebaut. Als Neuerung werden die
          Seeschiffe direkt am Kai abgefertigt und die Ladung nicht mehr über
          Schuten und Lastkähne im Elbstrom gelöscht. 
           
          
         |