|
Historische Bilder von der Arbeit im Hamburger Hafen aus dem Archiv der HHLA |
Schauerleute an Bord eines Frachters machen Pause; ca. 1934 |
640_0228 Pause der Arbeiter auf einem Frachter - die Hafenarbeiter sitzen in der Sonne, einige rauchen, einer hat eine Flasche Bier in der Hand. Die meisten der Männer tragen einen "Elbsegler", die typische Hamburger Schirmmütze mit Kordel. Die Aufgabe der sogen. Schauerleute besteht im Stauen bzw. dem Be- und Entladen der Frachschiffe. Der Begriff Schauermann stammt vom niederländischen Wort sjouwen = schleppen. Die Arbeiter im Hafen Hamburgs waren zumeist Tagelöhner, die zur Erledigung einer konkreten Arbeit eingestellt wurden. |
![]() |
Sie
möchten dieses Bild z. B. auf Fotoleinwand als Geschenk zur Dekoration
für Büro oder Wohnung? Informieren Sie sich über unsere Formate und Preise
hier. Falls Sie die gewünschten historischen Hamburg Motive nicht auf der hamburger- fotoarchiv.de gefunden haben: fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Vorschläge zu den unterschiedlichsten Hamburger Themengebieten zusammen.
|
|