|
Historische Bilddokumente von der Arbeit im Hamburger Hafen aus dem Archiv der HHLA |
Schauerleute im Roßhafen - Hafenarbeiter im Hamburger Hafen; ca. 1948 |
646_3 Die Schauerleute im Rosshafen machen eine Pause, einige Haben eine Pfeife in der Hand, die meisten tragen einen "Elbsegler", die typische Hamburger Schirmmütze. Die Aufgabe der Schauerleute besteht im Stauen bzw. dem Be- und Entladen der Frachtschiffe. Der Begriff Schauermann stammt vom niederländischen Wort sjouwen = schleppen. Die Arbeiter im Hafen Hamburgs waren häufig Tagelöhner, die zur Erledigung eines bestimmten Auftrags eingestellt wurden. |
![]() |
Sie
möchten dieses Bild z. B. auf Fotoleinwand als Geschenk zur Dekoration
für Büro oder Wohnung? Informieren Sie sich über unsere Formate und Preise
hier. Falls Sie die gewünschten historischen Hamburg Motive nicht auf der hamburger- fotoarchiv.de gefunden haben: fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Vorschläge zu den unterschiedlichsten Hamburger Themengebieten zusammen.
|
|